Körperhaltung im Yoga: Hast du schon einmal bewusst beobachtet, wie du gehst oder stehst? Die Art, wie du dein Gewicht verlagerst, beeinflusst nicht nur deine Muskulatur, sondern auch deine Emotionen und dein Energielevel – und das deiner Yoga-Schüler. Viele chronische Verspannungen und Haltungsmuster sind tief im Unterbewusstsein verankert und spiegeln innere Prozesse wider.
Als Yogalehrer hast du die einzigartige Möglichkeit, deine Teilnehmer durch gezielte Körperarbeit in ein neues Gleichgewicht zu führen.
Doch wie erkennst du unbewusste Haltungsmuster?
Welche Rolle spielt die Balance zwischen rechter und linker Körperseite im Yoga-Unterricht?
Und wie kannst du subtile Korrekturen gezielt einsetzen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken?
Tauche in die faszinierende Verbindung von Körperhaltung, Emotionen und Yoga-Praxis ein – und entdecke, wie du deinen Unterricht durch gezieltes Alignment noch effektiver gestalten kannst!
Der Beitrag Körperhaltung im Yoga – Wie deine Haltung deine Praxis und deinen Unterricht beeinflusst – 3 Aspekte an die keiner denkt ( klar ) erschien zuerst auf Heilyoga.ME.
Heilyoga.ME https://heilyoga.me/koerperhaltung-im-yoga/